Schließen
Sponsored

Bachelor Eventmarketing in Köln: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Eventmarketing in Köln - Dein Studienführer

Du willst deinen Eventmarketing Bachelor in Köln absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Köln, an denen du den Eventmarketing Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Eventmarketing Bachelor in Köln findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Eventmarketing

Im Eventmarketing geht es um den Einsatz von Events wie Messen, Konzerten oder Sportveranstaltungen zu Marketingzwecken. Dabei steht vor allem die erlebnisorientierte Kommunikation mit den Kunden im Fokus. Ein Bachelor- oder Master Studium in diesem Bereich vermittelt dir das notwendige Know-How, um solche Veranstaltungen markt- und zielgruppenorientiert zu planen und umzusetzen.

Das Eventmarketing Studium: Dauer und Inhalte

Das Eventmarketing Studium umfasst in der Regel 6-7 Semester. Mit dem Master kommen dann nochmal 4 Semester hinzu. Zwar wird dieser Studiengang nur an wenigen Hochschulen angeboten, dennoch kannst du ihn neben dem klassischen Vollzeitstudium auch in Form eines berufsbegleitenden oder dualen Studiums absolvieren.

Der Studienplan sieht vor, dass zu Beginn die Grundlagen und später dann die speziellen Eventmarketing-Inhalte vermittelt werden. Thematisch erwarten dich im Studium vor allem BWL und Marketing sowie z.B. VWL, (Event-)Management oder Wirtschaftsrecht. Den Master Eventmarketing bieten zurzeit nur zwei Hochschulen an; hier variieren die Schwerpunkte recht stark je nach Hochschule.

Karrierechancen im Schnell-Check

Nach dem Abschluss eröffnen sich für dich u.a. Tätigkeiten in Marketingabteilungen, Eventagenturen oder Werbeagenturen. Dich erwarten abwechslungsreiche Jobs als Event bzw. Marketing Manager in Werbeagenturen oder Marketingabteilungen von Unternehmen.

In unserem ausführlichen Artikel zum Eventmarketing Studium findest du alles Wichtige zu Studieninhalten, Voraussetzungen und Berufsperspektiven. Plus: Wir listen dir dazu alle Hochschulen, die ein Eventmarketing Studium anbieten!


Weitere Informationen zum Eventmarketing Studium
Bachelor Eventmarketing in Köln

Bachelor Eventmarketing in Köln

Köln

Kölle Alaaf - die viertgrößte Stadt Deutschlands ist bekannt für ihren bunten Karneval. Daneben findet sich hier aber auch die größte Universität Deutschlands, die zusammen mit zahlreichen anderen Hochschulen ein umfassendes und ausgezeichnetes Studienangebot liefert. Auch im Bereich Marketing hat man hier die Qual der Wahl und wird auf jeden Fall fündig!

Leben und Studieren in Köln

Studierende lieben Köln - und das nicht ohne Grund! Neben guten Kneipen und vielen Möglichkeiten, sich entweder in der fünften Jahreszeit ab dem 11.11. um 11:11 Uhr oder auch außerhalb des Karnevals im Nachtleben zu amüsieren, gibt es ein großes kulturelles Angebot. Köln ist groß, aber das heißt nicht, dass man in dieser Stadt untergeht. Unter den Studierenden, sei es im Marketing oder in einem der anderen zahlreichen Studiengänge, herrscht die typisch raue, kölsche Freundlichkeit. So kann man nach Feierabend gemeinsam ein kühles Kölsch in einem der vielen Parks oder Grüngürtel genießen.

Alle Hochschulen in Köln

Pro

  • Jeder Jeck ist anders – und als drittgrößter Hochschulstandort mit 28 Bildungseinrichtungen hat Köln auch für jeden Jeck das passende Studium im Angebot
  • Clubbing & Bar-Hopping in Ehrenfeld, Kölsch trinken mit Domblick, ein Shoppingtrip im Belgischen Viertel oder lieber Kulturwochenende im Museum Ludwig? Stell besser schon mal einen Antrag auf Verlängerung deiner Semesterferien
  • Als Standort bekannter Mediengruppen und internationaler Messen, bietet Köln unzählige Möglichkeiten für Studijobs oder Praktika – so kannst du locker die nächste Runde Mexikölner schmeißen

Contra

  • Selbst die gelassenste rheinische Frohnatur wird bei Kölner Mietpreisen von durchschnittlich 16,39 Euro pro Quadratmeter erstmal schlucken müssen
  • Der 11.11. ist doch nur ein normaler Novembertag? Kostüme und rote Clownsnasen gehören für dich in den Kindergarten? Dann solltest du rechtzeitig die Flucht ergreifen
  • Wörter wie „Helau“, „Fasching“ und „Düsseldorf“ meidest du hier besser