Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Bachelor Public Relations in Magdeburg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Public Relations in Magdeburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Public Relations Bachelor in Magdeburg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Magdeburg, an denen du den Public Relations Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Public Relations Bachelor in Magdeburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Public Relations

Newsletter, Facebook-Postings, Website-Pflege: Die richtige Kommunikation und Außendarstellung eines Unternehmens ist in Zeiten von Social Media wichtiger und anspruchsvoller denn je. Wie und was kommuniziert wird, kommt ganz auf die Branche und die jeweilige Zielgruppe an. Wenn du dich als kommunikativ bezeichnen würdest und ein Gespür für den richtigen Ton hast, dann ist ein Studium in Public Relations genau die richtige Wahl.

Public Relations Studium: Inhalte und Voraussetzungen

Im Studium erwirbst du kommunikationswissenschaftliche und soziologische Grundlagen und bekommst einen Einblick in journalistische Arbeit. Dabei lernst du unterschiedliche Kommunikationsmaßnahmen und rechtliche Rahmenbedingungen kennen. Du begegnest dabei Fächern, wie z.B. BWL, Projektmanagement, Content Marketing und Public Affairs. 

Bevor du dich für den Studiengang bewirbst, solltest du neben der Hochschulzugangsberechtigung auch ein Vorpraktikum vorweisen. Im Masterstudium ist auch ein Nachweis von Englischkenntnissen notwendig.

Karriereaussichten im Schnell-Check

ExpertInnen im Bereich Public Relations werden in fast jeder Branche gebraucht: Größere und kleinere Unternehmen, Agenturen oder Kulturinstitutionen sind auf kompetente Leute angewiesen, die die jeweils passende Kommunikationsstrategie wählen. Dabei kannst du nach Abschluss deines Public Relations Studiums nicht nur in Social Media Abteilungen arbeiten, du bist darüber hinaus auch qualifiziert für Positionen als PressesprecherIn, MediaberaterIn oder PR-ManagerIn.


Weitere Informationen zum Public Relations Studium
Bachelor Public Relations in Magdeburg

Bachelor Public Relations in Magdeburg

Magedeburg

Magdeburg blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück, in der es bis zur Reformation als Kaiser- und Hansestadt fungierte. Heute erinnert an diese Zeit der ab dem Jahr 1207 erbaute majestätische Dom, der sich als Wahrzeichen Magdeburgs am linken Ufer der die Stadt durchfließenden Elbe erhebt. Mit seinen circa 230.000 Einwohnern ist Magdeburg die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und gleichzeitig ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Industriestandort. Ihr aus vier Häfen bestehender Binnenhafen, der in der Nähe des von Elbe, Mittellandkanal und Elbe-Havel-Kanal gebildeten Wasserstraßenkreuzes liegt, hat eine große Bedeutung für den Umschlagverkehr und als Nord-Süd-Verbindung der Binnenschifffahrt.

Magdeburg gilt als eine der grünsten Städte Europas und besitzt mit dem Elbauenpark eine sehr beliebte Freizeiteinrichtung. Zusammen mit dem Stadtpark Rotehorn, dem Herrenkrugpark und dem als ältesten Volkspark in Deutschland geltenden Klosterbergegarten gehört er zum gartenkulturellen Erbe Sachsen-Anhalts. Zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Magdeburgs gehört neben dem Dom das in der Alten Neustadt gelegene Gebäudeensemble von Wallonenkirche, Magdalenenkapelle und der zur gotischen Hallenkirche ausgebauten Sankt-Petri-Kirche.

Studieren in Magdeburg

Mit der Otto-von-Guericke-Universität besitzt Magdeburg eine der jüngsten Universitäten Deutschlands. Mit ihren neun Fakultäten und rund 14.000 Studierenden gilt sie als Zentrum von Lehre und Forschung des Bundeslandes. Mit der Universität, zwei Hochschulstandorten und mehreren nach 1990 entstandenen Forschungseinrichtungen hat sich Magdeburg zu einem anerkannten Wissenschaftsstandort entwickelt.

Alle Hochschulen in Magedeburg

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen