Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Beim Berufsbegleitenden Präsenzstudium absolvierst du während deiner Arbeit ein Studium. Dementsprechend finden die Vorlesungen entweder am Abend- oder Wochenende statt. Das Berufsbegleitende Präsenzstudium ist ideal für dich, wenn du feste Strukturen brauchst und den direkten Austausch mit Dozenten sowie Mitstudierenden schätzt.
Wirtschaftskommunikation
Durch die neuen Medien und Social Media wird Kommunikation immer dynamischer. Darauf müssen auch Unternehmen reagieren und dafür sorgen, dass von ihnen gesprochen wird - natürlich möglichst positiv. Mit einem Studium Wirtschaftskommunikation bist du für diese Aufgabe bestens vorbereitet.
Inhalte des Studiums
Auf deinem Stundenplan stehen hauptsächlich Fächer aus dem Bereich der Kommunikationswissenschaft, das heißt du beschäftigst dich verstärkt mit Medienökonomie und Medienmanagement, mit Grundlagen der BWL und VWL oder unterschiedlichen Kommunikationsstrategien. Teilweise legen die Hochschulen einen Fokus auf einen bestimmten Teilbereich.
Karrierechancen im Schnell-Check
Nach deinem Wirtschaftskommunikation Studium hast du gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. So gut wie alle Unternehmen sind mittlerweile auf eine gute Außendarstellung- und somit auf deine Kenntnisse angewiesen.
Weitere Informationen zum Wirtschaftskommunikation Studium