Schließen
Sponsored

Fernstudium Tourismus Marketing in Aalen gesucht?

Fernstudium Tourismus Marketing in Aalen - Dein Studienführer

Du willst Tourismus Marketing als Fernstudium in Aalen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Aalen recherchiert, an denen du Tourismus Marketing als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Tourismus Marketing als Fernstudium in Aalen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Tourismus Marketing

Fühlst du dich im Marketing zuhause und möchtest am liebsten in einem internationalen Umfeld arbeiten, in dem du viele neue Kulturen und Regionen kennenlernst und touristische Dienstleistungen bewirbst? Dann könntest du am Tourismus Marketing Studium Gefallen finden.

Inhalte & Voraussetzungen

Beim Tourismus Marketing Studium handelt es sich im Kern um ein wirtschaftswissenschaftliches Studienfach. Deshalb wirst du im Verlauf deines Studiums auf klassische wirtschaftswissenschaftliche Inhalte wie BWL, VWL, Personalwesen, Statistik, Rechnungswesen treffen. Diese Fächer werden mit branchenspezifischen Inhalten kombiniert: So triffst du darüber hinaus im Verlauf deines Studiums auf Fächer wie Internationales Marketing, Destinationsmarketing- und management, Hotel- und Qualitätsmanagement, Trends und Innovationen im Tourismus, Luftfahrts- und Kreuzfahrtmanagement sowie Steuer- und Pauschalreiserecht.

Um ein Tourismus Marketing Studium aufnehmen zu können, brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung, die du in der Regel durch ein Abitur, ein Fachabitur oder eine Ausbildung in Kombination mit mehreren Berufsjahren erlangen kannst. Zusätzlich sind verschiedene persönliche Voraussetzungen hilfreich, um das Studium erfolgreich meistern und später einen guten Job machen zu können. Du solltest kommunikativ sein, über ein Zahlenverständnis und gute englische Sprachkenntnisse verfügen und eine Vorliebe für Planung und Organisation haben.

Karriere & Berufschancen

Die Tourismusbranche ist stets im Wandel, weshalb die Berufsaussichten für ein Tourismus Marketing Studium generell gut sind. In der Vermarktung von touristischen Dienstleistungen gibt es unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten, die sich dir nach dem Studium anbieten: Du kannst zum Beispiel als Projekt-, Event-, Gastronomie- oder Destinationsmanager/in arbeiten oder Reisenden beratend und unterstützend als Guide zur Seite stehen. Wenn Reiseangebote, Unterkünfte, spezifische Portale oder Messen organisiert und geplant werden müssen, bist du tatkräftig zur Stelle. Mit deiner vielfältigen Marketing-Ausbildung bieten sich Tätigkeiten in Freizeitunternehmen, Hotels, bei Reiseveranstalter/innen, in Flughäfen und Fluggesellschaften, Bus- und Bahnunternehmen sowie Verbänden und Institutionen an.


Weitere Informationen zum Tourismus Marketing Studium
Fernstudium Tourismus Marketing in Aalen

Fernstudium Tourismus Marketing in Aalen

Aalen

Der Limes, ein römischer Grenzwall verlief bei Aalen. Dort finden sich noch heute die Reste des größten römischen Reiterkastells nördlich der Alpen. Auf dem Gelände des Kastells ist heute das Limesmuseum. In den römischen Alltag eintauchen können Besucher alle zwei Jahre bei den „Römertagen“, bei denen sich Gladiatoren, Legionäre, Händler und römische Reiter auf dem historischen Gelände treffen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört auch das Schubarthaus, in dem der spätere Dichter und Komponist Christian Schubart seine Jugend verbrachte. Alle zwei Jahre vergibt die Stadt den Schubart-Literaturpreis. Im Alten Rathaus erinnert das „Napoleonfenster“ an den Besuch des französischen Kaisers.

Studieren in Aalen

Die rund 5600 Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft (die frühere Fachhochschule) sowie der Weiterbildungsakademie der Hochschule machen Aalen zu einer lebendigen und jungen Stadt. Dazu tragen auch die Kneipen und Biergärten sowie das Angebot an Sport, Freizeit und kulturellen Veranstaltungen bei. Mehr als 50 Studienprogramme bieten die fünf Fakultäten der Hochschule in den Bereichen Technik und Wirtschaft an. Sie ist die forschungsstärkste Hochschule in Baden-Württemberg. An der Weiterbildungsakademie nutzen etwa 250 Berufstätige die Möglichkeit und haben sich berufsbegleitend bei den Bachelorstudiengängen, Maschinenbau und Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre und den Masterstudiengängen Maschinenbau und Elektromobilität eingeschrieben.

Alle Hochschulen in Aalen

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)