Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Der zum Wintertrimester startende Masterstudiengang Global Marketing Management der accadis Hochschule Bad Homburg ist auf eine Dauer von zwei Jahren angelegt, die in insgesamt sechs Trimestern organisiert sind. Die Trimester untergliedern sich jeweils in die vier Themenschwerpunkte
- Funktionsbezogene Topthemen
- Internationalisierungsthemen
- Spezialisierungsthemen
- Leadership Skills
Während in den ersten drei Trimestern eine Kombination aus allen vier Themenkomplexen gelehrt wird, liegt der Schwerpunkt in der zweiten Studienhälfte vor allem auf praktisch orientierten Programmpunkten. So können die Studierenden im vierten Trimester zwischen einem (Auslands-)Praktikum oder einem Auslandsstudium wählen, im fünften Trimester findet der sogenannte Consulting Case statt. Das sechste Trimester dient der Erstellung der Master Thesis. Insgesamt erlangen die Studierenden während ihres Studiums 120 ECTS-Punkte.
Das Vollzeit-Master-Studium der accadis Hochschule Bad Homburg können Sie im Oktober oder Januar beginnen.
Schwerpunkte
Folgende „Spezialisierungsthemen“ belegen die Studierenden im Masterstudium Global Marketing Management an der accadis Hochschule Bad Homburg:
- Brand Management
- Consumer Behavior
- Innovative Marketing Concepts
Besonderheiten des Studiengangs
Der Themenkomplex der Leadership Skills, der fester Bestandteil des Masterstudiums ist, soll die Absolventen optimal auf eine berufliche Tätigkeit in Führungspositionen vorbereiten. Dabei erlernen sie in Modulen wie „Business Ethics“, „Communication Skills“ und „Research Methods and Academic Writing“ alle relevanten Fähigkeiten, die sie als Nachwuchsführungskräfte im Global Marketing Management benötigen. Das Lernen in Kleingruppen von maximal 15 Teilnehmern ermöglicht außerdem eine intensive und persönliche Betreuung durch das Lehrpersonal.
Building Entrepreneurs!
Sie haben eine Start-up-Idee und möchten Ihren Gründungstraum bereits als Studierender verwirklichen? Dann kombinieren Sie Ihr accadis-Studium mit dem Building Entrepreneurs!-Programm. Damit entscheiden Sie sich für Gründen UND Studieren gleichzeitig. Bereits während des Studiums entwickeln Sie – betreut von einem Business Coach aus dem accadis Institute of Entrepreneurship und einem Academic Guide der accadis Hochschule – Ihr Geschäftsmodell als festen Bestandteil des Studiums.
Zugangsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Bachelor-Hochschulstudium Wirtschaftswissenschaften
- Alternativ: Abgeschlossenes interdisziplinäres Bachelor-Hochschulstudium mit mindestens 90 ECTS wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen
- Gute Abschlussnote des Erststudiums
- Gute Englischkenntnisse (Level B2 bis C1)
- Erfolgreiche Vorstellungspräsentation
Als staatlich anerkannte Hochschule finanziert sich die accadis Hochschule ohne staatliche Zuschüsse ausnahmslos über Studiengebühren. Die Investition in ein Studium an der accadis Hochschule zahlt sich aus: Dank der kurzen Studienzeiten, modernen und internationalen Lehrinhalte sowie der vielen Praxisphasen haben accadis-Absolventen beste Einstiegs- und Verdienstchancen. Es gibt zahlreiche Finanzierungsoptionen; wir beraten Sie gern. Die Gebührenübersicht ist in unserem Infomaterial enthalten.
zurück zur Hochschule