Bevor wir dir das Online Marketing Fernstudium im Detail erläutern, listen wir dir hier passende (Fern-)Hochschulen auf.
Bachelor-Fernstudiengänge
Master-Fernstudiengänge
Online Marketing
Hochschule Fresenius - Fernstudium
Kostenloses Infomaterial
Hochschule merken
Digital Marketing
Steinbeis School of Management and Innovation an der Steinbeis-Hochschule
Kostenloses Infomaterial
Hochschule merken
Wenn dir zeitliche und räumliche Flexibilität weniger wichtig ist, schauen dir auch die berufsbegleitenden Präsenzstudiengänge genauer an (Abendstudium, Wochenendstudium und Co.).
-
Master mit Präsenzzeiten
Master-Präsenzstudiengänge berufsbegleitend
Digital Marketing
Steinbeis School of Management and Innovation an der Steinbeis-Hochschule
Kostenloses Infomaterial
Hochschule merken
Marketingmanagement
EU|FH – Europäische Fachhochschule | EU|FH Business School
Kostenloses Infomaterial
Hochschule merken
Ein akademischer Abschluss (Bachelor oder Master) ist zwar besonders wertvoll, aber auch eine nicht-akademische Weiterbildung kann zum Ziel führen. Deshalb listen wir dir hier noch einige Online Marketing Lehrgänge auf.
Abschluss
Wer sich an einer Fernhochschule für ein Online Marketing Studium einschreiben möchte, sollte folgenden Abschluss vorweisen können:
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife
Doch auch ohne Hochschulzugangsberechtigung kannst du zum Studium zugelassen werden, wenn du:
- Einen Meisterbrief oder eine Aufstiegsfortbildung oder
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung mit anschließender dreijähriger Berufserfahrung nachweisen kannst
Berufserfahrung
Oft müssen Studieninteressenten auch eine praktische Tätigkeit im Bereich Online Marketing nachweisen. Je nach Hochschule kann es sich hier um einen Praktikumsnachweis von mehreren Wochen oder einer aktuellen Berufstätigkeit im spezifischen Fachbereich handeln.
Sehr selten: Numerus Clausus (NC)
So gut wie jedes Online Marketing Fernstudium wird von einer privaten Hochschule angeboten. Diese machen in der Regel keinen Gebrauch von einer NC-Regelung. Stattdessen werden andere Zulassungskriterien, wie ein Motivationsschreiben oder die Teilnahme an einem Eignungstest, angewandt.
Zulassung zum Master
Für einen Online Marketing Master musst du in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Erster Hochschulabschluss im fachverwandten Bereich mit mindestens 180 ECTS
- Teilweise Englischnachweis gefordert
- Teilweise auch einschlägige Berufserfahrung gefordert
Auch ohne ersten Hochschulabschluss hast du die Möglichkeit ein Masterstudium zu absolvieren. In diesem Fall musst du über eine fachspezifische Berufsausbildung und anschließender vierjähriger Berufserfahrung verfügen.
Persönliche Voraussetzungen
Wenn du dich für ein Online Marketing Fernstudium interessierst, sollte eine gewisse Affinität zu Themen rund um Social Media und Digitalwirtschaft vorhanden sein.
Ein Fernstudium zum Online Marketing Manager vermittelt dir interdisziplinäres Wissen aus den Fachbereichen Management, Marketing und Informatik. In praxisnahen Projekten beschäftigst du dich mit der Konzeption und Umsetzung von Marketingstrategien. Auch lernst du, wie du relevante Kennzahlen und Statistiken, mithilfe geeigneter Tools, analysieren kannst und entsprechende Handlungsempfehlungen aussprechen kannst. Du bist in der Lage Marketingkampagnen zu steuern und zu optimieren sowie Fehler bei nicht funktionierenden Marketingmaßnahmen aufzudecken. So wirst du zu einer gesuchten Fachkraft für Unternehmen aller Branchen.
Diese Themen können dich u. a. im Online Marketing Fernstudium erwarten:
- BWL- und VWL-Grundlagen
- Multi-Channel-Marketing
- Marketing Controlling
- Crossmedia Management
- E-Business Modelle
- Projektmanagement und -marketing
- IT- und Medienrecht
- Content Management Systemen
- Social Media und Mobile Marketing
- Dienstleistungsmarketing
- Webdesign und Usability
- Customer-Relationship-Management
Zu Hause studieren, 100% online
Sponsored
Heute arbeiten und lernen wir anders, virtueller, flexibler. Warum also beim Studium Abstriche machen? Mit einem IU Fernstudium kannst Du jederzeit starten, studierst bequem von zu Hause und kannst das Angebot vorab vier Wochen kostenlos testen. Studium wechseln oder Vorleistungen anerkennen lassen? Klar! Wir helfen Dir gern und geben Tipps zur Online-Lehre.
Ablauf und Organisation sind beim Fernstudium grundsätzlich anders, als bei einem Vollzeit-Präsenzstudium. Der Größte Unterschied: orts- und zeitunabhängiges Lernen -das bietet gerade Menschen mit vielen beruflichen oder privaten Verpflichtungen den enormen Vorteil, ihre Lernphasen selbst einzuteilen. Du solltest dir aber auch bewusst sein, das freie Zeiteinteilung auch ein hohes Maß Selbstdisziplin und -organisation erfordert – nicht jeder ist in der Lage die auch aufzubringen.
Studienbeginn: Fast immer möglich
Ein weiterer großer Vorteil des Fernstudienmodells ist, der flexible Studienbeginn. Anders als an staatlichen Hochschulen, ist der Einstieg bei Fernstudiengängen fast jederzeit möglich. Du musst also nicht bis zum Start eines neuen Semesters warten, sondern kannst dein Studium fast ganzjährig beginnen. Doch auch hier kann es ausnahmen geben. Ein regelmäßiger Blick auf die Webseite der Wunschhochschule kann also nicht schaden, um nicht doch eine eventuelle Bewerbungsfrist zu verpassen.
Lernen auf dem Online-Campus
Die Zeit der Studienbriefe ist längst vorbei. Das gilt vor allem für einen Studiengang, wie Online Marketing. Der Zugriff auf die Studieninhalte erfolgt bei den meisten Fernhochschulen mittels Online-Lehrplattform: Hier nimmst du an Online-Vorlesungen oder Webinaren teil und trittst in Kontakt mit Dozenten und Kommilitonen.
Wenige oder gar keine Präsenzzeiten
Das Online Marketing Fernstudium kann als reines Onlinestudium organisiert sein oder ein paar Präsenzveranstaltungen pro Semester vorsehen. Diese sind jedoch noch nicht mal immer verpflichtend, sondern optional. Selbst wenn Präsenzen erforderlich sind, verfügen vor allem die großen Fernhochschulen über Studienzentren im gesamten Bundesgebiet. So musst du für eine Klausur nicht durch ganz Deutschland fahren, sondern kannst sie in einem Studienzentrum, ganz in deiner Nähe, absolvieren.
Online Marketing-Fernstudiengänge werden fast ausschließlich von privaten Hochschulen angeboten, welche sich mittels Studiengebühren finanzieren. Für ein Online Marketing Fernstudium solltest du zwischen 11.000 und 17.000 Euro rechnen.
Auch wenn diese Summen erstmal abschreckend klingen, ist eine solche Investition durchaus lohnend. Zum einen kannst du einen beträchtlichen Teil der Studienkosten steuerlich geltend machen und zum anderen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du mit einem akademischen Abschluss mittelfristig mehr Gehalt verdienen wirst – die Investition sich also nach kurzer Zeit wieder amortisiert.
Um dir einen besseren Überblick zu den Studiengebühren zu verschaffen, haben wir dir in der nachfolgenden Tabelle einige Studiengänge mit Ihren Kosten aufgelistet.
Anbieter | Fernstudiengang | Einzelkosten | Gesamtkosten |
---|
AKAD University | Bachelor Digital Marketing und Social Media | Je nach Studienmodell zwischen 288 und 384 Euro monatlich 960 Euro einmalige Prüfungsgebühr | 13.824 Euro |
Hochschule Fresenius Onlineplus | Bachelor Online Marketing | Je nach Studienmodell zwischen 350 und 624 Euro monatlich | Zwischen 14.976 und 16.800 Euro |
IUBH Fernstudium | Bachelor Online Marketing | Je nach Studienmodell zwischen 171 und 312 Euro monatlich | Zwischen 11.232 und 12.276 Euro |
SRH Fernhochschule | Master Digital Management & Transformation | 539 Euro pro Monat | 12.936 Euro |
Nach deinem Studium stehen dir diverse Karriereoptionen offen. Sei es als Mitarbeiter einer Marketingabteilung für ein großes Unternehmen, in einer Werbeagentur oder gar in selbstständiger und beratener Tätigkeit, die Möglichkeiten sind quasi unerschöpflich.
Typische Aufgaben von Online Marketing Managern:
- Entwicklung von (Online-) Marketing-Konzepten, Planung von Marketingmaßnahmen
- Erstellung von Markt- und Zielgruppenanalysen
- Durchführung und Auswertung von Kundenbefragungen
- Planung und Durchführung von Online-Kampagnen
- Konzeption von Onlineshops
- Durchführung von Social-Media-Marketing Maßnahmen
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Budgetierung von SEA-Maßnahmen
Wie viel du nach dem Studium verdienst ist von vielen Faktoren abhängig. Die Unternehmensgröße, Branche oder auch Praktika während des Studiums – all das hat Einfluss auf die Höhe deines Einstiegsgehalts. Genaue Angaben sind darum an dieser Stelle schwierig. Laut unseren Recherchen in Gehaltsportalen im Internet liegt das Gehalt eines Online Marketing Managers in den ersten Berufsjahren zwischen ca. 2.200 und 3.100 Euro brutto im Monat.
Diese Zahlen dienen aber nur als grobe Orientierung und sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Trainee-Programme sind im Marketing für Absolventen nicht unüblich. Als Trainee wirst du unter Umständen auch weniger als 2.200 Euro monatlich verdienen.
Für einen besseren Überblick haben wir für dich die Gehälter von einigen Online Marketing Managern recherchiert:
Position | Branche | Mitarbeiter im Unternehmen | Alter & Geschlecht | Monatsgehalt (brutto) |
---|
Online Marketing | Onlinemarketing Manager | Energie, Wasser, Umwelt, Entsorgung | 101 - 500 | 37, m | 4.081 € |
Online Marketing | Onlinemarketing Manager | Werbung und PR | 51-101 | 31, m | 3.284 € |
Versicherungsberater/Außendienstmitarbeiter | Onlinemarketing | IT-Systemhäuser | 21 - 50 | 45, m | 3.418 € |
Online Marketing |Onlinemarketing | Bekleidung, Textil | 6 - 20 | 32, w | 1.809 € |
Quelle: Gehalt.de
Ein Fernstudium bietet dir so viel Flexibilität, wie kaum ein anderes Studienmodell? Doch nicht jeder ist der passende Lerntyp für ein Fernstudium. Wenn du zum Beispiel, nicht gut zu Hause oder an unterschiedlichen Orten lernen und studieren kannst oder das Arbeiten mit dem Online-Campus herausfordernd findest, solltest du dir genau überlegen, ob ein Fernstudium die passende Studienform für dich ist?
Wenn ein Fernstudium nicht in Frage kommt, was ist dann die passende Studienform für mich? Lass deinen Kopf nicht hängen. Neben dem Fernstudium kann auch ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ein Weg zum akademischen Abschluss sein.
Wenn du mehr Struktur in deinem Alltag brauchst und dich auch ein mehr oder weniger langer Anfahrtsweg zur Hochschule nicht stört, ist ein berufsbegleitendes Studium eine echte Alternative!
Die Lehrveranstaltungen finden entweder unter der Woche abends oder als Blockveranstaltung, am Wochenende statt. Hier kannst du dich direkt mit Kommilitonen und Dozenten austauschen und direkt nachfragen, sollten irgendwo Unklarheiten bestehen.
Online Marketing berufsbegleitend studieren