Schließen
Sponsored

Digital- und Medienmanagement (MBA)

  • Abschluss MBA
  • Dauer 24 Monate
  • Art Vollzeit

In allen Teilbereichen der Medienbranche stehen wir bereits heute vor gänzlich neuen Herausforderungen und großen Aufgaben. Ihre Wandel- und Innovationsfähigkeit wird für Medienunternehmen daher zukunftsentscheidend sein. Digitalisierung, disruptive Entwicklungen und eine immer rasantere Entwicklung der technologischen Möglichkeiten haben die Branche verändert wie selten etwas zuvor und diese Entwicklungen sind noch lange nicht abgeschlossen. Im gleichen Maße, wie die Digitalisierung fortschreitet und neue Konzepte und Strategien für Geschäfts- und Erlösmodelle in den Medien zur Bedingung für Erfolg macht, erfordert dies aber auch eine neue Generation von exzellent und am Puls der Zeit ausgebildeten Medienmanagern, die diese digitale Zukunft gestalten können und das Potenzial der neuen Diversität zu managen vermögen. Genau dazu bilden wir an der Hamburg Media School unsere Studierenden aus. Zu hochqualifizierten Medienmachern, Managern und Unternehmern, die mit Erfahrung, Expertise und Gestaltungsfreude zu Zukunftsmachern und Innovatoren der Medienwelt werden.

Dieser Studiengang hat die Digitalisierung im Fokus, bereitet die Studierenden auf intensive und selbstverständlich praxisorientierte Weise darauf vor, den Medienwandel nicht nur zu verwalten, sondern aktiv selbst zu gestalten. Die exzellente Medienausbildung der HMS ist durch die enge Anbindung an die Praxis stets marktorientiert, greift die aktuellsten Entwicklungen der Branche auf, bereitet schon während des Studiums ganz konkret auf die akuten Herausforderungen der Medienwelt im Zeitalter der Digitalisierung vor und formt die Studierenden in zwei Jahren zu kompetenten, praxisnah und wissenschaftlich fundiert ausgebildeten Medienmanagern.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Curriculum des Studiengangs wurde in Zusammenarbeit mit renommierten Praktikern aus Film und Fernsehen, Print, Radio und Internet erstellt. Das Zwei-Jahresprogramm Ihres MBA setzt sich aus acht Trimester mit den Themenblöcken Business Administration & Management Skills, Media Business & Production und Context & Values zusammen. Darüber hinaus werden zahlreiche Zusatzprogramme angeboten, wie studienbegleitendes Coaching, aktuelle Vortragsveranstaltungen und Kamingespräche. Ebenfalls werden ein Online Marketing Track und ein Start-up Track angeboten, über den die Studierenden bereits während des Studiums einen eigenen Schwerpunkt legen können.

Das erste Jahr
Ihr erstes Studienjahr legt die theoretischen Grundlagen in den genannten drei Themenblöcken. Dazu gehören zum Beispiel Grundlagen der BWL, der VWL, des Rechts, Controlling, Marketing und Seminare über Medienmärkte, Projektmanagement und Medienpsychologie. Dieses theoretische Wissen wird bereits während des gesamten ersten Studienjahrs in praktischen Projekten eingesetzt. In der dreimonatigen Praxisphase zum Abschluss des ersten Jahres absolvieren Sie Praktika in nationalen und internationalen Medienunternehmen.

Das zweite Jahr
Im zweiten Studienjahr vertiefen und spezialisieren Sie Ihr bis dahin erworbenes Wissen – zum Beispiel durch Seminare in Bilanzanalyse und -politik, Organisation, Personal und Verhandlungsführung. In Business Cases und Praxisprojekten zu den Bereichen Print, TV und Internet werden Lösungsvorschläge für reale Probleme und Fragestellungen der Unternehmen von den studentischen Teams erarbeitet. Am Ende Ihres Studiums steht eine dreimonatige Abschlussarbeit (Master Thesis) in Kooperation mit Unternehmen im In- und Ausland.

Der Abschluss Master of Business Administration in Media Management ist durch Akkreditierung und die Kooperation mit der Universität Hamburg staatlich anerkannt und eröffnet die Möglichkeit zur Promotion.

Zugangsvoraussetzungen

  • Abitur
  • Abgeschlossenes Erststudium

Für den MBA in Medienmanagement werden Studiengebühren in Höhe von 25.000 Euro erhoben.

zurück zur Hochschule

Weitere MBA-Studiengänge

Digital- und Medienmanagement (EMBA)