Schließen
Sponsored

General Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 24 Monate
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Dieser berufsbegleitende Studiengang richtet sich an Berufstätige mit einem Hochschulabschluss in einem nicht wirtschaftswissenschaftlichen oder nicht primär wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (beispielsweise Ingenieur- oder Naturwissenschaft, Soziologie, Jura, Medizin), die ihre Karriere auf einen Posten im mittleren oder gehobenen Management ausrichten wollen.

Die Inhalte des Studiengangs wurden in Abstimmung mit der wirtschaftlichen Praxis erstellt und weisen so ein ganzheitliches Verständnis betriebswirtschaftlicher Abläufe auf, für welches auch in Zukunft ein besonderer Bedarf in Unternehmen vorausgesagt wird. Durch die berufsbegleitende Art des Studiums ist ein Abschluss ohne Gehaltsausfall möglich.

Studiendauer: 3 Semester, berufsbegleitend

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

In dem drei Semester umfassenden Studium müssen folgende Basismodule belegt werden:

  • Wissenschaftliches Arbeiten und wissenschaftliche Methoden
  • Statistische Methoden
  • Wirtschaft und Ethik
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Finanzbuchhaltung und Bilanzierung
  • Kosten- und Leistungsrechnung

In den fünf Pflichtmodulen werden vertieftes Managementwissen und die Grundlagen der strategischen Unternehmensführung gelehrt:

  • Marketing and Sales Management
  • Finanzmanagament
  • Strategische Unternehmensführung
  • International Management
  • Projekt

Zur individuellen Schwerpunktbildung müssen zwei der aktuell zur Verfügung stehenden Wahlmodule absolviert werden:

  • Key Account Management
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Supply Chain Management
  • Wirtschaftsmediation
  • Verhandlungsmanagement
  • Moderne Entscheidungsansätze
  • Strategisches Marketing und Markenpolitik
  • E-Commerce und Marketing
  • Corporate Finance
  • IT-Prozessmanagement
  • Human Resource Management
  • Eignungsdiagnostik

Die Präsenzzeiten umfassen:

  • 2 Einführungswochen
  • 8 weitere Vorlesungsblöcke à 25 Stunden
  • 30 Stunden für das Forschungsprojekt (Projektsitzungen)

Besonderheiten des Studiengangs

  • Konzentrierte Präsenzphasen sowie die fortlaufende Betreuung durch das Master Office ermöglichen es, den Anforderungen von Beruf, Familie und Studium in gleichen Teilen gerecht zu werden.
  • Alle Materialien zum Selbststudium (Skripte, Bücher etc.) werden vor den jeweiligen Studienabschnitten zur Verfügung gestellt.
  • Ständige Betreuung der Studierenden und Online-Learning via Onlineplattform.
  • International Weeks als eine Möglichkeit, die internationale Wirtschaft in Theorie und Praxis unmittelbar vor Ort zu erleben.
  • Ein Double Degree "Master of Management" in Kooperation mit der USC Australia ist möglich.

Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren

  • Nachweis eines fachbezogenen Hochschulabschlusses
  • Vorlage der vollständigen Bewerbungsunterlagen
  • Teilnahme an einem Auswahlverfahren

Sollten Kreditpunkte fehlen, können an der NORDAKADEMIE erworben werden.

Kosten:

  • 498 Euro monatlich
  • bei einer Regelstudienzeit von 24 Monaten

Weitere Informationen

Neuausrichtung unserer Masterstudiengänge zu 100% DEINE ZUKUNFT-Studiengängen

Als die Nr. 1 Wirtschaftshochschule im Norden ist es unser kompromissloser Anspruch, in jedem Bereich den perfekten Studiengang zu bieten, der die beste Investition in die Zukunft ist. Darum geben wir unseren Studierenden eine zukunftsweisende Garantie, die wir „100% DEINE ZUKUNFT-Studium“ nennen.

Unabhängig davon, ob für unsere Bachelor- oder Masterstudiengänge - wir haben stets die aktuell von der Wirtschaft gefragten Berufsbilder im Blick und stellen die dafür benötigten Qualifikationen bereit. Diese hohen Erwartungen soll jeder unserer Studiengänge zu 100% erfüllen.

Miteinander.Zukunft.Gestalten

Um unseren Ansprüchen gerecht zu werden, stellen wir die NORDAKADEMIE aktuell für die zukünftigen Herausforderungen auf: „Aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ im engen Austausch mit unseren Kooperationsunternehmen.

Da wir aktuell nicht für alle unsere Masterstudiengänge eine 100% DEINE ZUKUNFT-Garantie aussprechen können, nehmen wir uns Zeit, um intensiv an einigen Masterstudiengängen zu arbeiten.

Konkret bedeutet das:

  • Der bisherige Masterstudiengang General Management M.Sc. wird überarbeitet und startet zum Wintersemester 2022 bzw. 2023 neu durch. Im Frühjahr 2022 werden wir konkrete Informationen dazu bereitstellen. Verfolgen Sie diese Entwicklung gern auch auf unserer Webseite.
  • Aktuelle 100% DEINE ZUKUNFT-Masterstudiengänge mit Studienstart im April 2022 sind: Wirtschaftsinformatik/IT-Management (M.Sc.) und Applied Data Science (M.Sc.)

zurück zur Hochschule