Schließen
Sponsored

Bachelor Kommunikationsmanagement in Sachsen-Anhalt: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Kommunikationsmanagement in Sachsen-Anhalt - Dein Studienführer

Du willst deinen Kommunikationsmanagement Bachelor in Sachsen-Anhalt absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Sachsen-Anhalt, an denen du den Kommunikationsmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Kommunikationsmanagement Bachelor in Sachsen-Anhalt findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Kommunikationsmanagement

Alles ist Kommunikation: In der durch die fortschreitende Digitalisierung scheinbar immer komplexer werdenden Welt ist zielführende und effiziente Kommunikation das A und O. Im Studium Kommunikationsmanagement lernst du, wie professionelle Kommunikation in der Medienbranche und im Unternehmenskontext umgesetzt wird.

Diese Inhalte erwarten dich

Auf deinem Stundenplan stehen Fächer wie Public Relations, BWL, Journalismus oder Online-Kommunikation. Grundsätzlich wirst du mit einem inhaltlichen Mix aus Betriebswirtschaftslehre, Medienwirtschaft und Kommunikationsmanagement auf dein späteres Aufgabenfeld vorbereitet. In den Marketingvorlesungen begegnest du Inhalten wie z.B. Strategisches Marketing, Operatives Marketing und Marketingcontrolling.

Zudem hast du die Möglichkeit, in Wahlmodulen deine Schwerpunkte zu setzen. Dazu zählen Teilbereiche wie bespielsweise Social Media Marketing, Eventmarketing oder Online Marketing.

Wo kann ich später arbeiten?

Mit einem abgeschlossenen Kommunikationsmanagement Studium kannst du später in unterschiedlichen Branchen und Funktionen tätig werden: So kannst du beispielsweise als PR-BeraterIn arbeiten oder die Funktion der Presse-SprecherIn innerhalb eines Unternehmens übernehmen. Darüber hinaus sind Positionen als Social Media Manager oder im Online Marketing potenzielle Arbeitsfelder für dich.


Weitere Informationen zum Kommunikationsmanagement Studium
Bachelor Kommunikationsmanagement in Sachsen-Anhalt?

Bachelor Kommunikationsmanagement in Sachsen-Anhalt?

Sachsen-Anhalt

Die größte Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt ist die Landeshauptstadt Magdeburg. Zu den drei kreisfreien Städten gehören neben Magdeburg auch Halle und Dessau-Roßlau. Die Landesregierung hat in den vergangenen Jahren permanent die Radwege ausgebaut. Unter anderem führen etwa 345 Kilometer des Elberadweges durch Sachsen-Anhalt. Sowohl die Natur- als auch die Kulturlandschaft sind vielseitig. Zum UNESCO Weltkulturerbe gehören unter anderem das Bauhaus in Dessau oder die Altstadt von Quedlinburg. Der Naturpark Drömling oder die Karstlandschaft Südharz sind zwei von mehreren großräumigen Schutzgebieten in dem Bundesland.

Studieren in Sachsen-Anhalt

Mit sieben Hochschulen ist Sachsen-Anhalt ein attraktiver Hochschulstandort. Die Palette der angebotenen Studienfächer reicht von Wissenschaft vom Christlichen Orient bis zu Agrarwissenschaften oder Internationalem Management. Auch das Angebot an Studienfächern im Bereich Marketing kann sich sehen lassen. In der Kreisstadt Halle haben die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ihren Sitz. In der Landeshauptstadt sind die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Hochschule Magdeburg-Stendal. In Merseburg, einer Dom- und Hochschulstadt im südlichen Sachsen-Anhalt, ist die Hochschule Merseburg. 

Alle Hochschulen in Sachsen-Anhalt

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen