Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Berufsbegleitende Studiengänge sind mittlerweile fester Bestandteil der Berufswelt, da sie dir helfen, dich auch während des Jobs weiterzubilden und dich zum Experten auf deinem Gebiet machen. Wie beim Vollzeitstudium gilt hier Anwesenheitspflicht und auch Klausuren werden vor Ort geschrieben. Das berufsbegleitende Studium gibt dir zudem die Möglichkeit, dich neu zu orientieren und möglicherweise Arbeitgeber oder Branche zu wechseln.
Im Marketing ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Um diese Aktualität zu gewährleisten, lohnt es sich auch hier, während des Berufslebens zu studieren. Das kann beispielsweise im Abend- und Wochenendstudium, im Tagesstudium, oder im Blockstudium der Fall sein. Hier setzt du dich unter anderem mit der Marktforschung auseinander, der Öffentlichkeitsarbeit und dem Vertrieb, aber auch dem Produktmanagement, was dir zahlreiche Jobmöglichkeiten in praktisch jedem mittelgroßen Unternehmen aller möglichen Branchen eröffnet.
Produktmanagement
Du hast ein Gespür für den Markt, bist kreativ und zählst außerdem einen gewissen Geschäftssinn zu deinen persönlichen Eigenschaften? Als ProduktmanagerIn werden dir genau diese Fähigkeiten abverlangt. Vielleicht ist ein Studium in diesem Bereich genau das Richtige für dich.
Produktmanagement Studium: Dauer und Verlauf
Du kannst den Bachelor-Abschluss in sechs bzw. sieben Semestern absolvieren. Oftmals hast du die Möglichkeit, ein optionales Auslandssemester oder -praktikum einzuplanen. Zudem ist ein mehrmonatiges Berufspraktikum in den Studienverlauf eingebettet.
Im Anschluss kannst du den Master of Arts oder Master os Science erwerben. Die Dauer kann je nach Studienform variieren, du solltest dein Studium aber in zwei bis vier Semestern abschließen können.
Was macht ein/e ProduktmanagerIn?
Dein Aufgabenfeld ist nicht von vorn herein klar abgesteckt, da es stark vom jeweiligen Produkt und der Branche abhängt. Als ProduktmanagerIn bist du meistens betriebsübergreifend damit beschäftigt, das jeweilige Produkt von seiner Idee bis zum Markteintritt zu betreuen. Zu deinen Aufgabenfeldern können so die betriebsinterne Kommunikation, Finanzierungskonzepte oder PR-Maßnahmen gehören. Das Produktmanagement Studium bereitet dich zielgerichtet auf diese Aufgaben vor.
Weitere Informationen zum Produktmanagement Studium