Schließen
Sponsored

Social Media Manager/in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 12 Monate
  • Art Fernlehrgang

Wenn Sie Spaß im Umgang mit neuen Medien haben und dazu noch kreativ sind, dann eignet sich der Fernlehrgang „Social Media Manager/in“ hervorragend für Sie. Die Kommunikation über soziale Netzwerke hat in den vergangen Jahren rasend an Bedeutung gewonnen – nicht nur für Wirtschaftsunternehmen, sondern auch in Kultur und Politik oder für NGOs eröffnen sich hier neue Kanäle. Als Social Media Manager/in sind Sie innerhalb eines Unternehmens für die Betreuung der Social-Media-Kanäle zuständig, über die ein Teil der Unternehmenskommunikation abläuft. In diesem Lehrgang lernen Sie die Social-Media-Kanäle und ihre praktische Anwendung von Grund auf kennen und erfahren, wie Sie zielgerichtete Strategien für den Einsatz von Online-Kommunikation entwickeln. Er vermittelt Ihnen außerdem, wie Sie Social-Media-Projekte konzipieren und umsetzen.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Lehrgangsverlauf

Der Kurs umfasst einen Zeitraum von 12 Monaten mit rund 8 Stunden Bearbeitungszeit pro Woche. Mit Hilfe von Studienmaterialien und der Unterstützung von Fernlehrern bearbeiten Sie selbstständig zuhause die verschiedenen Themenbereiche. Dabei steht Ihnen der Online-Campus zur Verfügung, den Sie wie ein soziales Netzwerk nutzen können, um sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Das SGD-Abschlusszeugnis erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs.

Folgende inhaltliche Schwerpunkte erwarten Sie im Lehrgang:

Social Media – Kommunikation im Social Web

  • Social Media: Grundlagen und Anwendungsfelder 
  • Einführung in das (Micro-)Bloggen 
  • Social Networking 
  • Facebook für Organisationen 
  • Podcasting 
  • PR 2.0, Pressearbeit mit Social Web

Strategisches Wissen 

  • Rechtsfragen 
  • Wissensmanagement 
  • Suchmachinenoptimierung 
  • Social Media Monitoring

Spezial-Themen

  • Social Media für NGOs und Fundraising 2.0 
  • Location Based Services Campaigning 
  • Enterprise 2.0 
  • Community Management

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

  • Fachhochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung 
  • Alternativ mindestens zweijährige Berufspraxis 
  • PC-Grundkenntnisse

 

zurück zum Anbieter