Schließen
Sponsored

Marketing- und Brand Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 5 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Wer Marken strategisch aufbauen und erfolgreich führen möchte, benötigt tiefgehendes Wissen zu Marketingstrategien, Markenführung und Kommunikation. Im Masterstudiengang Marketing- und Brand Management erwirbst du Kompetenzen, um Unternehmen im Wettbewerb optimal zu positionieren. Behandelt werden unter anderem Konsumentenverhalten, digitales Marketing und Markenentwicklung, ergänzt durch aktuelle Forschungserkenntnisse. Das Studium richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Marketing erweitern und Führungsverantwortung übernehmen möchten.

Marketing- und Brand Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Der Studiengang an der FOM Hochschule richtet sich an Berufstätige, die sich im Bereich Markenführung spezialisieren wollen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im digitalen und internationalen Marketing. Das Studienkonzept ist auf die Vereinbarkeit von Studium und Beruf ausgelegt, sodass du deine Weiterbildung flexibel in deinen Berufsalltag integrieren kannst.

Karriereaussichten u. a.:

  • Marketing Analyst*in
  • Brand Manager*in
  • Digital Marketing Manager*in
  • Marketing Controller*in
  • Customer Experience Manager*in

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das berufsbegleitende Masterstudium erstreckt sich über fünf Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel an zwei Abenden pro Woche sowie gelegentlich am Samstag statt, was dir eine flexible Kombination mit deiner Berufstätigkeit ermöglicht. Im Studienverlauf setzt du dich intensiv mit strategischem und operativem Marketing, Markenführung, digitalen Kommunikationskanälen und Konsumentenverhalten auseinander. Zusätzlich werden betriebswirtschaftliche Grundlagen und Managementkompetenzen vermittelt, um dich auf Führungsaufgaben vorzubereiten. Das Studium schließt mit der Master-Thesis ab, in der du ein wissenschaftliches Thema bearbeitest und den akademischen Grad Master of Science (M. Sc.) erlangst.

Studieninhalte u. a.:

  • Nachhaltige Markenführung
  • Mediaplanung
  • Kommunikationsstrategien
  • Digital Marketing
  • Customer Experience Management
  • Datenanalyse

 

Zugangsvoraussetzungen

  • einen ersten Hochschulabschluss – zum Beispiel einen Bachelor, Master, ein Diplom, Magister oder Staatsexamen. Auch Abschlüsse von akkreditierten Berufsakademien werden anerkannt.

Abhängig von deinen Vorkenntnissen gilt:

  • Du hast einen Studienabschluss mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 40 ECTS – dann kannst du dein Studium direkt beginnen.
  • Du hast einen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und bringst anderthalb Jahre Berufserfahrung mit, die fachlich zum Master passt – in diesem Fall wird die Teilnahme am Vorbereitungskurs BWL empfohlen.
  • Zusätzlich brauchst du eine aktuelle Berufstätigkeit.

 

Kosten & Finanzierung

Hier bitte berücksichtigen, dass es monatliche/jährliche/nach Studienmodell unterschiedliche Kosten geben kann.

  • Studiengebühr: 12.300 Euro (zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro)
  • Zzgl. einmalige Immatrikulationsgebühr: 1.580 Euro
  • Zzgl. einmalige Prüfungsgebühr: 500 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

 

zurück zur Hochschule

Weitere Master-Studiengänge

Business Administration Wirtschaft & Management