Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das berufsbegleitende Studium startet im Wintersemester und dauert fünf Semester. Bis auf das dritte Semester, das ein integriertes Auslandsmodul beinhaltet, und das fünfte Semester mit der Master-Thesis, beginnt jedes Semester mit einer Blockwoche mit Unterricht von Montag bis Samstag. Alle weiteren Vorlesungen finden immer samstags statt.
Zu den Studieninhalten zählen z.B.:
- Markenmanagement
- Marketing- und Vertriebsplanung
- Kundenbeziehungsmanagement
- Business Planning & Venture Capital
- Digital Marketing
Optional kannst du im Anschluss einen internationalen Doppelabschluss erlangen und verfügen dann über zwei Master-Abschlüsse.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium, welches mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst
- mindestens 30 ECTS in Fächern der Wirtschaftswissenschaften
- die Bewerbungsunterlagen sowie
- die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest
Alternativ bietet die ISM den Pre-Master in Vollzeit an. Du erhältst innerhalb eines Semesters fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und die fehlenden ECTS im Bereich Wirtschaftswissenschaften.
Studiengebühren:
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte kannst du der ISM-Webseite entnehmen.
Stimme aus dem Studiengang
"Ich wollte einen generellen BWL-Master an mein Studium anschließen, welcher trotzdem meinen Interessensbereich Marketing und Vertrieb fokussiert. Mein Wissen aus dem Studium hat mir u.a. dabei geholfen, eine eigene GmbH zu gründen. Zudem hat mein Studium an der ISM meine Eigenorganisation stark optimiert, was mir nun auch in der Selbstständigkeit hilft."
Maria Uhlig, selbstständig innerhalb der SIGNAL IDUNA Gruppe mit Spezialisierung auf Immobilienfinanzierung, ISM-Absolventin
zurück zur Hochschule