Fernstudium
Heutzutage gibt es eine große Vielfalt an Studiengängen, die als Fernstudium angeboten werden. Ein Fernstudium ermöglicht dir größtmögliche Flexibilität, da du die meiste Zeit lernen kannst, wann und wo du willst. Je nach Hochschule gibt es auch Präsenzphasen. Diese sind jedoch oft freiwillig und in Blöcken organisiert, so dass sie dich nicht in deiner beruflichen Tätigkeit einschränken.
Die Lehrmaterialien werden dir von der Hochschule zur Verfügung gestellt. Du erhältst sie entweder in Form von Skripten oder du kannst sie dir über einen Online-Zugang herunterladen. Viele Hochschulen verfügen auch über moderne Online-Tools und bieten Ihren Studierenden zum Beispiel Online-Seminare sowie Chatprogramme für den Austausch mit Dozenten und Kommilitonen. Deine Lernerfolge werden in Form von Einsendeaufgaben und Prüfungen kontrolliert. Letztere legst du entweder am Standort der Hochschule ab oder online.
Das Angebot der Fernstudiengänge im Bereich Marketing ist extrem vielfältig. Neben dem klassischen Marketing, werden verschiedene Ausrichtungen angeboten wie zum Beispiel Marketing & Sales, Digital Marketing, Marketingmanagement sowie BWL mit Schwerpunkt Marketing. Darauf achten solltest du jedoch immer, dass es sich um einen akkreditierten Studiengang einer staatlich anerkannten Hochschule handelt, da der Begriff des Fernstudiums nicht geschützt ist.
Wirtschaftskommunikation
Durch die neuen Medien und Social Media wird Kommunikation immer dynamischer. Darauf müssen auch Unternehmen reagieren und dafür sorgen, dass von ihnen gesprochen wird - natürlich möglichst positiv. Mit einem Studium Wirtschaftskommunikation bist du für diese Aufgabe bestens vorbereitet.
Inhalte des Studiums
Auf deinem Stundenplan stehen hauptsächlich Fächer aus dem Bereich der Kommunikationswissenschaft, das heißt du beschäftigst dich verstärkt mit Medienökonomie und Medienmanagement, mit Grundlagen der BWL und VWL oder unterschiedlichen Kommunikationsstrategien. Teilweise legen die Hochschulen einen Fokus auf einen bestimmten Teilbereich.
Karrierechancen im Schnell-Check
Nach deinem Wirtschaftskommunikation Studium hast du gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. So gut wie alle Unternehmen sind mittlerweile auf eine gute Außendarstellung- und somit auf deine Kenntnisse angewiesen.
Weitere Informationen zum Wirtschaftskommunikation Studium