Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Bei berufsbegleitenden Präsenzlehrgängen handelt es sich um eine Möglichkeit der Weiterbildung, bei der du dir Wissen innerhalb einer Gruppe und durch direkten Kontakt mit Dozenten aneignest, wodurch du auch hier wichtige Kontakte knüpfen und dich mit Mitschülern austauschen kannst. Im Gegensatz zu Fernkursen gibt es hier feste Unterrichtszeiten. Deswegen solltest du darauf achten, dass du Präsenzzeiten und Job unter einen Hut bringen kannst.
Um dir nach deiner Marketingausbildung ein noch tieferes Wissen anzueignen, kannst du zum Beispiel auf solche Lehrgänge zurückgreifen. Aber auch als Einsteiger wirst du dich hier gut aufgehoben fühlen. Dabei gibt es verschiedene Marketinglehrgänge, zwischen denen es sich zu entscheiden gilt. So kannst du dich im Bereich Branding weiterbilden, in der Kommunikation oder einen Lehrgang zum Marketingleiter absolvieren.
Online Marketing Weiterbildung
Das Internet spielt eine große Rolle bei Kaufentscheidungen und der Zielgruppenansprache, weshalb das Online Marketing eine zentrale Stellung im Marketing Mix eines jeden Unternehmen einnimmt. Eine Weiterbildung zum Online Marketing Manager vermittelt dir das notwendige Know-How, um Werbemaßnahmen mit Hilfe digitaler Kanäle so umzusetzen, dass möglichst viele neue Kunden erreicht werden.
Anbieter und die wichtigsten Infos auf einen Blick
Um dir die Suche nach einer passende Online Marketing Weiterbildung zu erleichtern, listen wir dir in unserem Beitrag zu Online Marketing Weiterbildungen viele verschiedene Anbieter. Außerdem erfährst du, was du in einer solchen Weiterbildung lernst und welche Arten von Weiterbildungen es gibt.
Das Angebot an Weiterbildungen im Bereich Online Marketing ist groß und auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten, sodass Einsteiger sowie erfahrene Fachkräfte diverse Optionen haben. Auch in Dauer und Ablauf variieren die Kurse. So hast du z.B. die Möglichkeit, im Fernstudium unter Eigenregie von zu Hause aus Online Marketing zu studieren. Alternativ gibt es auch berufsbegleitende Präsenzlehrgänge, bei denen du entweder am Abend oder am Wochenende an verpflichtenden Seminaren teilnimmst.
Die konkreten Inhalte sind natürlich ja nach Weiterbildung unterschiedlich. Grundsätzlich kombinieren sie jedoch klassisches Marketing-Wissen mit einigen technischen Aspekten. Auf dem Lehrplan können daher u.a. Module wie Strategien und Konzepte im Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), HTML, Social Media Management oder Strategisches Management stehen.