Vollzeit
Im Vollzeitstudium ist es wichtig, bei den Vorlesungen vor Ort zu sein, um dem Unterricht folgen zu können. Um einen Bachelorabschluss zu erwerben, studierst du durchschnittlich 6-8 Semester, für einen Masterabschluss benötigst du 2-4 Semester. Eine mögliche Folge der Anwesenheitspflicht ist der Umzug in eine andere Stadt, um ständiges Pendeln zu vermeiden. Da mit einer eigenen Wohnung auch regelmäßige Ausgaben einhergehen, suchen sich viele Studierende einen Nebenjob. Ist das im Rahmen deines Studiums nicht möglich, lohnt es sich, sich über die Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung zu informieren.
Beim Marketing geht es darum, Kunden von einem bestimmten Produkt zu überzeugen und sie so zum Kauf zu animieren. Dabei sehen deine Zukunftsaussichten in dieser Branche gut aus, denn schließlich ist jedes Unternehmen, das Produkte oder Dienstleistungen vertreibt, auf Marketing angewiesen. Die besten Voraussetzungen für ein solches Studium bringst du mit, wenn du nicht nur großes Interesse am Thema, sondern auch gute Englischkenntnisse, ein Verständnis für Zahlen und ein gewisses Kommunikationstalent besitzt.
Marketing Weiterbildung (allgemein)
Weiterbildung Marketing allgemein – Die Basics
Sie möchten eine Weiterbildung im Bereich Marketing machen? Dann haben Sie sich für eine Branche entschieden, ohne die schon lange kein Unternehmen mehr auskommt und die vor allem eines ist: Vielseitig! Im Bereich Marketing geht es darum Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Die Bedürfnisse der Kunden richtig einzuschätzen und auf deren Bedürfnisse einzugehen ist dabei das A und 0. Mit einer Weiterbildung im Bereich Marketing lernen Sie Vermarktungskonzepte und Vertriebskampagnen zu entwickeln, umzusetzen und dabei das Internet sowie social media-Plattformen zu nutzen.
Für wen eignet sich die Weiterbildung?
Egal, ob Sie in diesem Bereich bereits Erfahrung gesammelt haben und Ihr Wissen vertiefen möchten oder ob Sie die Branche wechseln möchten. Eine Weiterbildung im Bereich Marketing eignet sich für alle, die sich beruflich in dieser Branche weiter entwickeln möchten. Voraussetzung ist in der Regel ein Ausbildungsabschluss im kaufmännischen Bereich sowie - je nach Bildungsanbieter – ein oder mehrere Jahre Berufserfahrung.
Welche Formen der Weiterbildung gibt es?
Ob Fernlehrgänge, Online-Kurse oder Präsenzkurse: Die Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Marketing sind zahlreich und vielseitig. Auch die Ausbildungsdauer variiert von wenigen Wochen bis hin zu 18 Monaten. Was für Sie das Richtige ist, hängt davon ab, welches Modell am besten zu Ihnen passt, bzw. wie Sie die Weiterbildung erfolgreich in Ihren beruflichen Alltag integrieren können.