Überblick über den Studiengang
                        
                    
                        
                            Studienverlauf
                            Die Studierenden können sich im 5./6. Semester auf zwei Fachrichtungen spezialisieren und sich dadurch optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten.
1. Semester:
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
 - Grundlagen des Wirtschaftens
 - BWL-Grundlagen
 - Grundlagen des Marketingmanagements
 - Grundlagen des Personalmanagements
 - Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements 
 
2. Semester:
- Personalführung und -entwicklung
 - Buchführung
 - Wirtschaftsmathematik
 - Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
 - Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland 
 
3. Semester:
- Statistik
 - Investition und Finanzierung
 - Operatives Controlling
 - Grundlagen des Vertragsrechts
 - Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht
 - Phasenorientiertes Management und Organisation 
 
4. Semester:
- Strategisches Marketing für den Vertrieb
 - Marketingforschung
 - Marketinginstrumente für vertriebsorientierte Unternehmungen
 - Vertrieb auf B2B-Märkten
 - Persönlicher Verkauf
 - Projektwerkstatt 
 
5./6. Semester:
- Spezialisierung
 - Projekt
 - Abschlussprüfung Bachelor-Arbeit
 
Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten:
- Strategisches Personalmanagement
 - Dienstleistungsmanagement
 - Leadership
 - Gründungsmanagement
 - Digital Transformation
 - Sektorales Marketing
 
                            
                            
                                
                                    
                                        
                                    
                                
                            
                         
                    
                        
                            Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
                            Um zum Studium zugelassen zu werden, wird die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife benötigt. Alternativ kann eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg nachgewiesen werden. 
Gebühren
- Stretchvariante: 72 Monate | 219 € monatlich | 15.768 € gesamt 
 - Standardvariante: 48 Monate | 319 € monatlich | 15.312 € gesamt 
 - Sprintvariante: 36 Monate | 389 € monatlich | 14.004 € gesamt 
 
 Einmalige Prüfungsgebühr: 960 €
                            
                            
                         
                    
                    
                        
                    
                    
                        
                            
                                    zurück zur Hochschule