Produktmanagement Studium
Du hast ein gutes Gespür für den Markt und bist bereit an den Schnittstellen eines Unternehmens zu arbeiten, um ein Produkt erfolgreich an den Kunden zu bringen? Dafür bringst du das nötige Organisationstalent und eine gute Portion Kreativität, Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke mit? Vielleicht ist ein Produktmanagement Studium dann genau das Richtige für dich!
Inhaltsverzeichnis
Produktmanagement Studium: ein Überblick
Als Produktmanager/in ist dein späteres Aufgabenfeld nicht von vornherein klar abgesteckt. Es variiert von Unternehmen zu Unternehmen und hängt zudem stark vom jeweils zu vermarktenden Produkt ab. Grundsätzlich arbeitest du bereichsübergreifend und begleitest das Produkt auf seinem Weg von der Ideenfindung bis zum Markteintritt. Dafür musst du nicht nur stets den Markt im Blick behalten, du bist darüber hinaus häufig in die Entwicklung des Produkts involviert, hast einen Blick auf die Fertigstellung und bist hauptverantwortlich für die anschließende Vermarktungsstrategie.
So divers wie deine späteren Tätigkeitsfelder, so facettenreich strukturiert sich auch das Studium Produktmanagement: Dich erwarten neben Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre oder der VWL auch Fächer wie Design oder Suchmaschinen Marketing. Zudem sind Soft Skills in der Position einer/eines Produktmanager/in unabdingbar: Zu deinem späteren Beruf gehören analytisches Denken, strukturiertes Arbeiten und Präsentationsfähigkeiten genauso dazu wie Preiskalkulationen oder ein gutes Händchen im richtigen Umgang mit dem Kunden.
Damit ein Marketing-Konzept aufgeht, das jeweilige Produkt Absatz verzeichnet und du als Produktmanager/in Erfolg hast, kommt es deshalb auf eine ganze Reihe unterschiedlicher Kompetenzen an. Du musst nicht als „Multitalent“ in dein Studium starten, du solltest dir jedoch den unterschiedlichen Facetten deines späteren Berufs bewusst sein und Lust darauf haben, unterschiedliche Kompetenzbereiche auszubauen und neu für dich zu entdecken.
Als Produktmanager sind deine Kompetenzen in vielen Branchen und in Unternehmen aller Größenordnungen gefragt. Überall dort, wo Produkte welcher Art auch immer ihren Weg auf den Markt schaffen sollen, gibt es für dich als ausgebildete/r Produktmanager/in die besten Chancen, einen Job zu finden. Das kann im Einzelhandel genauso der Fall sein wie im Online Marketing einer großen Firma oder im Assetmanagement einer Bank. Auch wenn du selbst ein Produkt entwickeln und auf den Markt bringen willst, ist ein Studium Produktmanagement eine gute Wahl.