Schließen
Sponsored

Bachelor Produktmanagement in Rheinland-Pfalz: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Produktmanagement in Rheinland-Pfalz - Dein Studienführer

Du willst deinen Produktmanagement Bachelor in Rheinland-Pfalz absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Rheinland-Pfalz, an denen du den Produktmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Produktmanagement Bachelor in Rheinland-Pfalz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Produktmanagement

Du hast ein Gespür für den Markt, bist kreativ und zählst außerdem einen gewissen Geschäftssinn zu deinen persönlichen Eigenschaften? Als ProduktmanagerIn werden dir genau diese Fähigkeiten abverlangt. Vielleicht ist ein Studium in diesem Bereich genau das Richtige für dich.

Produktmanagement Studium: Dauer und Verlauf

Du kannst den Bachelor-Abschluss in sechs bzw. sieben Semestern absolvieren. Oftmals hast du die Möglichkeit, ein optionales Auslandssemester oder -praktikum einzuplanen. Zudem ist ein mehrmonatiges Berufspraktikum in den Studienverlauf eingebettet.

Im Anschluss kannst du den Master of Arts oder Master os Science erwerben. Die Dauer kann je nach Studienform variieren, du solltest dein Studium aber in zwei bis vier Semestern abschließen können.

Was macht ein/e ProduktmanagerIn?

Dein Aufgabenfeld ist nicht von vorn herein klar abgesteckt, da es stark vom jeweiligen Produkt und der Branche abhängt. Als ProduktmanagerIn bist du meistens betriebsübergreifend damit beschäftigt, das jeweilige Produkt von seiner Idee bis zum Markteintritt zu betreuen. Zu deinen Aufgabenfeldern können so die betriebsinterne Kommunikation, Finanzierungskonzepte oder PR-Maßnahmen gehören. Das Produktmanagement Studium bereitet dich zielgerichtet auf diese Aufgaben vor.


Weitere Informationen zum Produktmanagement Studium
Bachelor Produktmanagement in Rheinland-Pfalz?

Bachelor Produktmanagement in Rheinland-Pfalz?

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten der Bundesrepublik und gehört mit einer Waldfläche von mehr als 40 Prozent zu den waldreichsten deutschen Bundesländer. Die parlamentarische Republik wird von Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und dem Saarland ebenso begrenzt, wie von den französischen Regionen Elsass und Lothringen, der belgischen Provinz Lüttich und Luxemburg. Die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz ist Mainz und die Geschichte des heutigen Bundeslandes reicht bis in die Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs. Damals wurden Teile der Rheinpfalz, Nassaus, der preußischen Rheinprovinz und ganz Rheinhessen zu Rheinland-Pfalz zusammengefasst. Heute setzt sich das Bundesland aus 24 Kreisen und zwölf kreisfreien Städten zusammen.

Studieren in Rheinland-Pfalz

Neben der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer verfügt Rheinland-Pfalz über sechs weitere Universitäten und elf Fachhochschulen. Die größte und bekannteste Universität des Bundeslandes ist die Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Dort sind aktuell knapp 37.000 Studierende eingeschrieben, die in insgesamt zehn verschiedenen Fachbereichen studieren. Das Studienangebot reicht von Theologie über Medizin bis hin zu Rechtswissenschaften. Auch das Angebot an Studienfächern im Bereich Marketing kann sich durchaus sehen lassen. Außerdem gibt es in Rheinland-Pfalz die Technische Universität Kaiserslautern, die Universität Trier, sowie die Universität Koblenz-Landau. Die größte Fachhochschule ist mit knapp 9.000 Studierenden die in Koblenz. Eine weitere große Hochschule befindet sich beispielsweise in Trier. An nahezu allen Hochschulen des Bundeslandes ist die Aufnahme eines Marketing-Studiums möglich.

Alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz

Pro

  • Ob Trier, Koblenz oder Mainz – die Hochschulstädte überzeugen mit beschaulicher Lage, breitem Fächerangebot und hübschem Altstadtcharme
  • Zu Vino sagst du nie No? Dann ist die Weinkönigin aller Bundesländer dein Ort zum Bleiben
  • Wandern am Dreiländereck, ein Besuch der vielen Burgen, ein Abstecher nach Luxemburg oder eine Radtour entlang der Mosel – da wohnen, wo andere Urlaub machen

Contra

  • Rheinland-Pfalz ist ein beliebtes Ziel für Touristengruppen und Busreisen – da kann man sich beim Studium in Koblenz schon mal wie eine Sehenswürdigkeit vorkommen
  • Die Hochschulstädte des kleinen Bundeslandes überzeugen eher mit Postkartenmotiven und Märchenflair als mit internationalem Melting-Pot-Feeling
  • Schon mal von pfälzischem Saumagen gehört? Vielleicht hast du nun das finale Argument für einen veganen Lebensstil gefunden