Schließen
Sponsored

Business Administration (dual)

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester
  • Art Fernstudium, Duales Studium

Im dualen Studiengang „Business Administration“ der IST-Hochschule für Management wird eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Hochschulstudium verbunden. Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf dem Dienstleistungsmanagement. Kombiniert werden betriebswirtschaftliche Module, topaktuelle Inhalte wie Innovationsmanagement, Online-Marketing und Nachhaltigkeit sowie spannende Wahlmodule wie Online-Marketing, Vertriebsmanagement und Wirtschaftspsychologie. Einen besonderen Stellenwert im Studium hat auch das aktuelle Thema Digitalisierungsmanagement. Damit bietet die staatlich anerkannte IST-Hochschule für Management einen betriebswirtschaftlichen Studiengang, der Dir vielfältige berufliche Perspektiven im modernen Management eröffnet. Während Du Dir die theoretischen Inhalte zeit- und ortsunabhängig im Fernunterricht aneignest, kannst Du das erworbene Wissen umgehend im Betrieb anwenden und wertvolle Berufserfahrung sammeln. So hebst Du Dich von Mitbewerber:innen auf dem Arbeitsmarkt ab und qualifizierst Dich beispielsweise für Tätigkeiten im Unternehmensmanagement, Personal- und Projektmanagement, Vertrieb und Verkauf, im Controlling oder in den Bereichen Finanzen und Verwaltung.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Weitere Informationen

Art des Studiums:

Parallel zu Deiner betrieblichen Ausbildung absolvierst Du ein Fernstudium. Aktuelles theoretisches Know-how erwirbst Du durch Studienhefte sowie Online-Vorlesungen, -Tutorien und Webinare. Einzelne Module beinhalten ergänzende Seminartage, an denen Du Dein Wissen vertiefst, Kontakte zu Deinen Kommiliton:innen und Dozent:innen knüpfen und mit Wirtschaftsexpert:innen netzwerken kannst.

Zielgruppe:

Das duale Bachelor-Studium „Business Administration“ richtet sich sowohl an Schulabgänger:innen, die auf akademischem Weg betriebswirtschaftliches Wissen erwerben möchten, als auch an Angestellte, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten und eine höhere Position anstreben.

Teilnahmevoraussetzungen:

Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigst Du eine (Fach-)Hochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Alternativ kannst Du auch ohne Abitur studieren. Voraussetzung ist in dem Fall eine Aufstiegsfortbildung, ein Meisterbrief oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung.

Vor Beginn des Studiums muss außerdem eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem Ausbildungsbetrieb bestehen. Das IST-Team unterstützt gerne bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber.

Studienbeginn und -dauer:

Das duale Studium beginnt jeweils im April und Oktober und dauert sieben Semester.

Kosten:

Die Studiengebühren betragen 349 Euro im Monat (gesamt: 14.658 Euro) und werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen. On top erhältst Du monatlich ein individuell mit Deinem Arbeitgeber vereinbartes Ausbildungsgehalt.

zurück zur Hochschule